Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • China Reise: Peking & Shanghai Live

    Reise

    China Reisen
    Peking & Shanghai Live – 11 Tage

    Diese Städte Live Reise bringt Sie nach China in zwei der bedeutendsten Städte des Landes. Peking, die Hauptstadt des Reiches der Mitte blickt auf eine über 3.000 jährige Geschichte zurück und beherbergt ein imposantes Kulturerbe, vom Platz des Himmlischen Friedens, der Verbotenen Stadt mit Kaiserpalast, dem Sommerpalast und zahlreichen Tempeln. Als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele von 2008 hat sich Peking aber auch als eine Moderne Großstadt präsentiert.
    Die Hafenstadt Shanghai ist die bedeutendste Industriestadt Chinas und mit seinen zahlreichen Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Theatern und Museen ein Zentrum der chinesischen Moderne. Außerdem ist Shanghai schon seit dem 18. Jahrhundert Chinas wichtigstes Tor ins Ausland und heute eine Weltstadt mit internationalem Flair.
    Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese beiden so unterschiedlichen Städte persönlich zu erleben und sich einen ersten Eindruck vom exotischen China zu machen!

    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Reiseroute

    Karte der Shanghai und Peking Reisen

    Programm

    1. Tag: Flug von Frankfurt via Shanghai nach Peking
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Abflug am Abend von Frankfurt mit Zwischenstopp in Shanghai. Ankunft am Morgen des nächsten Tages ihrer Shanghai und Peking Reise.

    2. Tag: Ankunft in Peking
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Nach der morgendlichen Ankunft in Peking erfolgt ein Transfer in die Stadt. Mittags werden Sie die ersten Eindrücke Pekings sammeln, indem Sie einen Spaziergang auf dem Tian‘anmen („Platz des himmlischen Friedens“) im Zentrum der Stadt unternehmen. Mit seiner Fläche von knapp 40 Hektar wird dieser oftmals als der größte befestigte Platz der Welt bezeichnet. Hier findet man auch das „Tor des himmlischen Friedens“, an das sich gleich der Kaiserpalast anschließt. Zum ruhigen Ausklang steht der Nachmittag Ihnen für Ihre Freizeitaktivitäten zur Verfügung.

    3. Tag: Peking & Kaiserpalast
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Am Vormittag werden Sie bei einer Besichtigung des Kaiserpalastes Zeuge der prachtvollen Architektur des antiken Chinas. Der Kaiserpalast wurde im Jahre 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt und befindet sich, umringt von mehreren Mauerringen, in der verbotenen Stadt. Ursprünglich diente der Palast 24 Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien als Hauptsitz und war dem normalen Volk nicht zugänglich. Die gesamte Altstadt von Peking wurde als Abbild des chinesischen Kosmos errichtet, dessen Zentrum die verbotene Stadt darstellen sollte.

    Kohlenhügel Park

    Nach der Besichtigung des atemberaubenden Kaiserpalastes geht es zum Kohlenhügel Park (chinesisch: Zhongnanhai). Die dort befindlichen Gebäudekomplexe dienen der Kommunistischen Partei und der Regierung der Volksrepublik China als Hauptquartier. Das betreten des Regierungsgeländes ist zwar leider nicht möglich, die Schönheit der Grünanlage und die modernen Regierungsgebäude können allerdings von außen sehr gut eingesehen werden.

    Himmelstempel

    Nach einem reichhaltigen Mittagessen werden Sie den Himmelstempel besichtigen, der den Kaisern der Ming- und Qing-Dynastien alljährlich als Gebetsstätte für eine gute Ernte diente. Die Tempelanlage liegt im Bezirk Xuanwu inmitten eines Parks und ist von dicken Mauern umringt. Im nördlichen Teil des Tempelkomplexes befindet sich das wichtigste Gebäude der Anlage, die „Halle der Ernteopfer“. Diese Halle wurde auf einer imposanten, dreistufigen Marmorterrasse erbaut. Sie war hauptsächlich eine Art Altar, um im Frühjahr für die Ernte zu beten und ist heute das Wahrzeichen der Stadt Peking.

    Anschließend haben Sie die Möglichkeit, ein traditionelles chinesisches Seidengeschäft zu besuchen. Seide ist die einzige in der Natur vorkommende endlose Textilfaser und stammt ursprünglich aus China. Seitdem das Material über die sogenannte Seidenstraße nach Europa exportiert wurde, ist sie in der „alten“ Welt bekannt und geschätzt. Im Seidengeschäft können Sie hochqualitative, handgearbeitete Seidenprodukte oder den Rohstoff Seide für Ihre eigenen Kreationen erwerben.

    4. Tag: Vogelnest & Chinesische Mauer
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Zum Beginn dieses Tages steht ein Fotostopp am so genannten „Vogelnest“ des ehemaligen Olympiageländes an. Aufgrund seiner Form bekam das Stadion von Ausländischen Besuchern diesen Spitznamen und nach anfänglichem Protest von chinesischer Seite hat er sich inzwischen auch bei der einheimischen Bevölkerung durchgesetzt.

    Weiter führt Sie die Reise heute zur weltberühmten Chinesischen Mauer. Die 5.755 Kilometer lange Mauer wurde ursprünglich errichtet, um dem chinesischen Kaiserreich Schutz vor den nomadischen Reitervölkern aus dem Norden zu bieten. Die „große Mauer“, wie sie auch genannt wird, ist derart gewaltig, dass man sie bei guten Witterungsbedingungen sogar aus dem Weltraum sehen kann.

    5. Tag: Rikschafahrt & Lama-Kloster
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Am Vormittag kommen Sie in den Genuss einer Fahrt mit der chinesischen Rikscha. Auf dem zweisitzigen Gefährt, vom Fahrer gezogen, erkunden Sie die Altstadt von Peking. Hier sehen Sie altertümliche Gassen und das lebhafte Treiben und werden in das antike Peking zurückversetzt. Am Ende der Fahrt steht ein Besuch bei einer einheimischen Familie an. Die Bewohner Pekings sind bekannt für ihre Gastfreundlichkeit. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern werden Sie traditionelle Tees und Köstlichkeiten genießen. Das Lama Kloster ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Es gilt als der schönste und größte lamaistische Tempel der ganzen Stadt. Es wurde im Jahre 1694 als kaiserliche Residenz erbaut. Der Kaiser ließ aber bereits im Jahre 1723 einen großen Teil der Anlage in einen lamaistischen Tempel umbauen. Seit den 1980er Jahren wird der Komplex schrittweise renoviert und heute besteht er aus fünf Tempelanlagen. Die wichtigste ist die „Pagode des zehntausendfachen Glückes“. Hier befindet sich eine 26 Meter hohe Buddha Statue, die bereits im Guinnessbuch der Rekorde als größtes Buddha-Abbild der Neuzeit steht.

    Künstlerviertel 798 & Zentrum für chinesischer Medizin

    Nachmittags begeben Sie sich zunächst auf eine kulturelle Entdeckungsreise in das Künstlerviertel 798. Dieses befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Staatsbetriebes Nr. 798 und gilt als renommiertestes Künstlerviertel für moderne Kunst in Peking und ganz China. Im Anschluss daran besuchen Sie das Institut der traditionellen chinesischen Medizin. Im Zentrum Pekings gelegen, bietet es medizinische Dienstleistungen nach der alten medizinischen Lehre. Hier wird hauptsächlich mit Akkupunktur, Kräuterheilkunde und homöopathischen Mitteln gearbeitet. Der interessierte Besucher bekommt die Unterschiede zwischen chinesischer und europäischer Medizin erklärt und kann sich auch gratis von einem der chinesischen Ärzte untersuchen lassen.

    6. Tag: Sommerpalast & Tempel der blauen Wolken
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Der sechste Tag Ihrer Reise führt Sie in den Nordwesten Pekings. Hier befindet sich der Sommerpalast, welcher als Höhepunkt der chinesischen Gartenbaukunst gilt. Kaiser Qianlong ließ ihn als Geschenk zum 60. Geburtstag seiner Mutter errichten. Die nächste Station Ihrer Tour ist der Tempel der blauen Wolken. Hierbei handelt es sich um ein buddhistisches Tempelkloster nahe der Pekinger Westberge. Erbaut wurde es im 14. Jahrhundert während der Yuan-Dynastie. Ab dem Jahre 1748 wurde das Gebäude erweitert.

    Letzter Punkt des sechsten Reisetages ist ein Ausflug zum „Tempel des liegenden Buddhas“. Der über 1400 Jahre alte Tempel ist für seine 55 Tonnen schwere Bronzestatue eines liegenden Buddhas berühmt. Das Programm für diesen Tag endet hiermit und so steht Ihnen der Nachmittag für Ihre eigenen Aktivitäten zur Verfügung.

    7. Tag: Schnellzug von Pekingnach Shanghai
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Nach dem Frühstück bringen wir Sie zum Bahnhof. Von hier aus fahren Sie am 7ten Tag Ihrer Chinareise mit einem Hochgeschwindigkeitszug in weniger als fünf Stunden in das über 1000 Kilometer entfernte Shanghai. Nach der Ankunft werden Sie durch unsere Reiseleitung begrüßt und unternehmen eine Fahrt in die Innenstadt. Hier lädt der prachtvolle Bund, eine über zwei Kilometer lange Uferpromenade am westlichen Ufer des Huangpu, zum Flanieren zum Tagesabschluss.

    8. Tag: Wasserdorf Zhu Jia Jiao
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Eine kurze Fahrt bringt Sie zunächst in das Wasserdorf Zhu Jia Hiao. Dieses wird wegen seiner einmaligen Wasserarchitektur auch als das Venedig Shanghais bezeichnet.

    An das Mittagessen schließt sich eine Fahrt nach Pudong an. Hier werden Sie hinauf in die Spitze des Jingmao Towers fahren von wo Sie eine grandiose Aussicht über die geschäftige Metropole Shanghai genießen können. Zum Ausklang des Tages werden Sie über die berühmte Einkaufsstraße Nan Jing Lu flanieren.

    9. Tag: Shanghais Altstadt & Yuyuan-Garten
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Der Yuyuan-Garten gilt als einer der schönsten Gärten Chinas. Erbaut wurde er 1559 und erst 1961 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Anschluss unternehmen Sie einen Spaziergang in die Shanghaier Altstadt. Viele Gebäude erinnern an das antike China und Geschäfte wie urige Restaurants laden zum Verweilen ein.

    Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Shanghaier Museum. Es ist das kulturelle Zentrum der Stadt und birgt über 120.000 Exponate, die einen umfassenden Überblick über die chinesische Kunst und Kultur geben. Mit dieser faszinierenden Entdeckungstour der chinesischen Kunst endet das Tagesprogramm, so dass Sie je nach Interesse noch länger im Museum verweilen, oder Ihren Nachmittag frei gestalten können.

    10. Tag: Abschied von China
    Tour Image
    Small Image 1 Small Image 2

    Heute heißt es Abschied nehmen. Der gesamte letze Tag der Chinareise steht Ihnen dazu zur freien Verfügung, bis abends der Transfer zum Flughafen erfolgt. Rückflug von Shanghai nach Frankfurt.

    11. Tag: Ankunft in Frankfurt

    Landung in Frankfurt am Morgen

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutscher Studienreiseleiter der BCT-Touristik
    • Alle Ausflüge inklusive
    • Alle Eintrittsgelder inklusive
    • Alle Transfers inklusive
    Alle enthaltenen Leistungen der China Reisen im Detail
    Flüge
    • Hinflug Frankfurt – Shanghai – Peking (Beijing)
    • Rückflug Shanghai – Frankfurt
    • Flughafensteuern BRD
    • Sicherheitsgebühren Deutschland
    • Luftverkehrsabgabe und Kerosinzuschläge (Stand: 01.04.2025)
    • Übernachtungen & Verpflegung:
      • Hotelunterbringung in 3 bis 4-Sternen Hotels
      • 5 Übernachtungen in Peking (Beijing)
      • 3 Übernachtungen in Shanghai
      • Übernachtungen mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen
      Transfers
      • Transfers mit Bus / Metro / Bahn
      Besichtigungen Peking
      • Tian‘anmen Platz
      • Verbotene Stadt
      • Kaiserpalast
      • Kohlenhügel Park
      • Himmelstempel
      • Seidenmanufaktur
      • Große Mauer
      • Vogelnest Olympiazentrum
      • Rikschafahrt Altstadt
      • Lama Kloster
      • Kunstviertel 798
      • Institut für chinesischen. Medizin
      • Sommerpalast
      • Tempel der blauen Wolken
      • Tempel des liegenden Buddha
      Besichtigungen Shanghai
      • The bund Uferpromenade
      • Yuyuan Garten
      • Altstadt
      • Shanghai Museum
      • Jingmao Turm
      • Einkaufstraße Nan Jing Lu
      Ausflüge
      • Ausflug zum Wasserdorf Zhu Jiao Jiao
      Auch inklusive
      • Auslandskrankenversicherung
      • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2686560So, 1. Nov – Mi, 11. Nov 202611 TCA- freie Plätze
    Peking & Shanghai

    Daten können nicht geladen werden.

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 245 Euro

    Mindestteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 24 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Visum & Information zur Einreise 2025

    Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate gültig sein bei der Ausreise.

    Sonderregelung 2025: Deutsche, Österreicher, EU-Bürger und Schweizer benötigen für Einreise nach China als Tourist bis 30 Tage Reisedauer in China kein Visum.

    Bei Reisen mit Tibet Besuch Für Tibet benötigen Sie noch ein Tibet Travel Permit, dass wir für Sie online beantragen. Kosten ca. 40 Euro.

    Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.

    (China/Tibet Reisen 2026: Ob Sie Sonderregelung verlängert wird, werden wir voraussichtlich erst im Sommer 2025 erfahren. Wenn nicht muss ein Visum 2 Monate vor der Reise beantragt werden. Wir informieren alle Teilnehmer und Interessen für 2026 rechtzeitig).

    Anreise zum Flughafen
    Für die Anreise zum Flughafen in Frankfurt bieten wir Ihnen zwei kostengünstige Möglichkeiten:
    1. Die Anreise mit der deutschen Bahn. Das Rail&Fly-Ticket für die zweite Klasse (gültig für alle Züge inkl. ICE) nach Frankfurt und zurück kostet Sie nur 59 Euro.
    2. Anreise per Flugzeug. Anschlussflüge von Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten wir Ihnen für 199 Euro für Hin- und Rückflug.
    Business Class / Premium Economy Class
    Bei Flügen buchen wir Ihnen bei Verfügbarkeit in der Gruppenbuchungsklasse für einen Aufpreis die internationalen Strecken auch in Business Class oder Premium Eco Class an. Preis auf Anfrage.
    Gesundheit, Impfungen
    Besondere Impfungen sind nicht erforderlich. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt als sinnvollen Impfschutz die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A. Diese Reise ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
    Smogwarnung in chinesischen Großstädten
    Besonders in Peking, Shanghai und anderen Großstädten Chinas können des öfteren Smogwarnungen mit den Warnstufen Blau, Gelb, Orange bis hin zu Rot ausgesprochen werden. Da Smog allgemeinhin zu schwerwiegenden Atemwegs- und Lungenproblemen führt, behalten wir uns zum Wohle Ihrer Gesundheit und je nach entsprechender Warnung vor, einige der Punkte und Stationen unseres Programmes zu variieren oder im Extremfall auszusetzen. Der Smog trifft in Peking (Beijing) besonders in Sommer und Winter auf. Wir führen diese Reise daher nur in Frühjahr und im Herbst durch. Bei diesen Terminen konnte das Programm bisher stets komplett durchgeführt werden.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland
    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure


    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)
    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an.
    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo
    Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo


    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS


    Wohnsitz Schweiz
    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen
    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an info@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre
    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Weitere Fragen
    Für weitere Fragen zu Reisen China können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.
    BCT-Logo der Indonesien Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close