Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Dörfer Xidi und Hongun

    In der Provinz Anhui im Westen Chinas liegen die Dörfer Xidi und Hongcun. Sie wurden im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe ernannt, da sie den lokalen Stil der Provinz repräsentieren. Diese nicht-städtischen Siedlungen, ein nahezu verschwundener Bautyp, und die Integration der Häuser in ein umfassendes Wasser-System sind einzigartig.

    Die Besiedlung von Xidi erfolgte während einer feudalen Zeit und ist bei­spiel­haft für die wohlhabende Handelsnation. Ursprünglich hieß es Xichuan, was „westlicher Fluss“ bedeutet. Ein Nachfahre des damaligen Kaisers aus der Hu-Familie zog 1047 nach Xidi und verhalf dem Ort zu dessen Bedeutung. In dieser Zeit entstanden eine Reihe wichtiger privater und öffentlicher Gebäu­de. Die Hu-Familie gehörte vom 17. bis Mitte 19.Jh zu den einflussreich­sten chinesischen Familien. Die Siedlung liegt umgeben von Bergen in einem Flusstal. Die Granitstrassen sind durch enge Gassen verbunden, vor den wichtigsten Gebäuden gibt es kleine Freiflächen. Die Gebäude orientieren sich an den Fluss­läufen und sind meist Fachwerkhäuser mit sehr kleinen Fenstern.

    Hongcun wurde 1130 durch Wang Wen aus der Han-Dynastie gegründet. Es befindet sich am oberen Flusslauf am Fuße der Berge. Die Straßen und Gassen folgen dem Wasserlauf und ergeben so ein einzigartiges Schachbrettmuster. Das Dorf hatte zwei wohlhabende Perioden, 1401–1620 und 1796–1908. Die Familie Wang hatte wohlhabende Beamte und Kaufleute, die für den Bau vieler schöner Gebäude sorgten. 1405 wurde ein Kanal in das Dorf gelegt, um die Frisch­wasser­versorgung zu garantieren. Im 19. Jh. entstand eine Zahl herausragender öffentlicher Gebäude.

    Mit dem Niedergang der Republik fiel erst Xidi dann Hongcun. Viele der Gebäude und das Wassersystem sind bis heute erhalten.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close