Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Kaiping

    Die südchinesische Stadt Kaiping wurde bereits 1649 zur Kleinstadt erhoben und befindet sich in etwa 110 Kilometern Entfernung zur heutigen Provinz­haupt­stadt Guangzhou. Landschaftlich in eine Schwemmebene einge­bettet und an den Ufern des Flusses Tan gelegen, ist Kaiping über die Grenzen Chinas hinaus für eine architektonische Besonderheit bekannt. Im Stadt­ge­biet befinden sich mehr als 1800 außergewöhnlicher Häuser, die als Diaolou bezeichnet werden. Die Diaolou wurden ab dem Ende des 19. Jahr­hunderts errichtet und von ihren Bewohnern sowohl als Wohnhäuser, wie auch als Verteidigungsanlagen genutzt und sind seit dem Jahr 2007 in der Welt­kul­tur­erbe­liste der UNESCO verzeichnet.

    Die Architektur der Diaolou ist neben chinesischen auch von westeuro­pä­isch­en und arabischen Einflüssen geprägt. Diese Kombination der verschiedenen Einflüsse geht auf den Umstand zurück, dass viele Chinesen in der damaligen Zeit ihr Land verlassen hatten, um im Ausland Arbeit zu finden. Einige von ihnen kamen wohlhabend und mit einem kleinen Vermögen zurück in ihre Heimat und errichteten dort Häuser. In diese brach­ten die neuen Bauherren die stilistischen Elemente von Bauwerken ihrer Gastländer mit ein. So finden sich in einigen Diaolou etwa Barockelemente oder auch Elemente aus der Jugendstilzeit wieder.

    Neben der multikulturell ausgeprägten Architektur beeindrucken die Diaolou auch durch ihre bauliche Größe und ihre äußerliche Robustheit. Oftmals sind die Diaolou als fünfgeschossige Häuser angelegt. Während die unteren Etagen einstmals bei Überfällen oder kriegerischen Auseinandersetzungen als temporäre Schutzräume für die Bevölkerung aus der Umgebung genutzt wurden, dienten die oberen Geschosse der Diaolou den reichen und wohlhabenden Familien als komfortables und sicheres Wohndomizil.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close