Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Landschaftspark Wulingyuan

    Wulingyuan ist ein Talgelände in der chinesischen Provinz Hunan, das zu der Stadt Zhangjiajie gehört. Die schwer zugängliche Karst­landschaft zeichnet sich vor allem durch seine etwa 3 100 Sandsteinhügel und -säulen aus.

    Das zentrale Gebiet erstreckt sich über das 69 km lange Ablaufbecken des Suoxi-Baches. Dort sind neben den teils über 400 m hohen Sandstein­for­ma­ti­o­nen Schluchten mit dramatischen Wasserfällen, -becken und Strom­schnellen zu sehen. Die etwa 40 Höhlen, die sich auf dem Areal befinden, sind oft mit imposanten Tropfsteinen versehen. Die Huanglong- oder Höhle des Gelben Drachen soll zu den zehn größten Chinas gehören. Außerdem erstrecken sich zwei spektakuläre natürliche Brücken über das Tal: Xianrenqias, die „Brücke der Unsterblichen“, ist 26 m lang und verläuft 100 m über der Talsohle. Tianqiashengkong, die „Brücke über den Himmel“, ist 40 m lang und verläuft in einer Höhe von 357 m. Sie zählt zu den höchsten natürlichen Brücken der Welt. Eine bemerkenswerte Aussicht bietet der Gipfel des Tianzi-Berges.

    Etwa 3000 Pflanzenarten residieren im Wulingyuan-Gebiet, von denen viele medizinischen oder Schmuckwert haben. Auch vom Aussterben bedrohte Tierarten finden sich hier, etwa den Chinesischen Riesensalamander, den Asiatischen Wildhund, den Asiatischen Schwarzbären, das Wasserreh sowie den Leoparden. Auch gibt es Spuren einer kleinen Population von Nebelpardern – die Tiere wurden allerdings noch nie von Menschen gesehen.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close