Der Sanqing Shan Nationalpark befindet sich in einer Gebirgsregion im Südosten von China. Das Gebiet wurde aufgrund seiner einmaligen landschaftlichen Schönheit 2008 zum Welterbe erklärt.
Das Gebirge entstand vor ca. einer Milliarde Jahren und ist in Teilen sogar noch älter. Die bizarren Felsformationen sind das Resultat des Aufeinandertreffens von zwei Erdplatten während dieses Entstehungsprozesses.
Das Gelände des Nationalparks erstreckt sich über eine Fläche von 22 950 Hektar. Der höchste Gipfel des Gebirges befindet sich 1817 Meter über dem Meeresspiegel. Auf dieser relativ kleinen Fläche bekommt man in Sanqing Shan eine facettenreiche Landschaft zu sehen. Hier wechseln sich bewaldete Zonen mit blanken Felsen ab. Besonders sehenswert sind die säulenartigen Felsformationen, die oft an die Silhouetten von Menschen oder Tieren erinnern und als natürliche Skulpturen bezeichnet werden. Das unbeständige Wetter trägt ebenfalls zur Schönheit der Landschaft bei und sorgt häufig mit Nebel oder tief hängenden Wolken für eine fast unwirkliche Atmosphäre.
Im Nationalpark findet man neben 48 Granitfelsen und 89 Granitsäulen auch zahlreiche Seen, Quellen und Wasserfälle. Einige Wasserfälle erreichen eine Höhe von bis zu 60 Metern. Die Kombination aus subtropischem und gemäßigtem Klima und die häufigen Regenfälle begünstigen eine reichhaltige Vegetation und eine hohe Artenvielfalt. In Sanqing Shan findet man 2 373 Pflanzenarten und 1 728 Tierarten, einige dieser Tierarten gelten als vom Aussterben bedroht.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.