In der Stadt Qufu, im Osten Chinas, befinden sich der Konfuziustempel sowie die Residenz der Familie Kong. Die Anlage wurde 478 v.Chr. in Gedenken an den großen Philosophen und Politiker erbaut. 1994 wurde sie aufgrund ihrer Einzigartigkeit zum Weltkulturerbe ernannt. Der bedeutende künstlerische und vor allem historische Charakter konnte bis in die heutige Zeit erhalten bleiben.
Zur Gesamtheit der Stätte zählen der Tempel, der Friedhof und die Residenz Konfuzius, die heute mehr als 100 Gebäude umfassen. Auf dem Friedhof finden sich neben dem Grab des Philosophen die Überreste von mehr als 100 000 seiner Nachkommen. Das ursprünglich kleine Haus der Familie Kong entwickelte sich in einen riesigen Adelssitz.
Seit der Erbauung wurde der Tempel durch die Nutzung unzähliger Kaiser und Herzöge stets um- und wieder aufgebaut. Im Jahr 1499 erfolgte, nach einem Brand, der letzte Wiederaufbau in den heutigen Zustand.
Auf einer zentralen Achse sind die neun Höfe angeordnet. Diese werden dabei gen Tempel größer und weisen stattliche Strukturen auf. Der Tempel verfügt über mehr als 1 000 Stelen sowie herausragende Beispiele der Kalligrafie und der chinesischen Kunst. Außerdem gibt es zahlreiche Steinreliefs sowie Holzschnitte mit Darstellungen aus dem Leben des Konfuzius.
Seine Nachkommen lebten in der Residenz der Familie Kong. Die Villa ist im traditionellen chinesischen Stil erbaut. Auf der Vorderseite befinden sich die offiziellen Räumlichkeiten, die Wohnräume sind im hinteren Bereich orientiert. Den architektonischen Höhepunkt erreichte das Anwesen im 16.Jh. In 170 Gebäuden befanden sich 560 Zimmer. Erhalten sind heute 152 Gebäude mit 480 Zimmern, in denen wichtige chinesische Kulturdenkmäler bewahrt werden.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.