Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Dujiangyan-Bewässerungssystem

    Das Dujiangyan-Bewässerungssystem wurde von 256 v.Chr. bis 251 v.Chr. unter der Herrschaft des Qin-Verwalters Lǐ Bīng und dessen Sohn erbaut. Es fungiert als Stauwehrsystem, welches den Fluss Minjiang kontrolliert und zur ausreichenden Bewässerung des Sichuan-Beckens beiträgt. Im Jahre 2006 wurde es durch die Zipingpu-Talsperre ergänzt. Durch seinen historischen Erbauungszeitraum und die Tatsache, beständig seine Aufgabe zu erfüllen, erwarb das Duijiangyan-Bewässerungssystem im Jahre 2000 die Berech­tigung, in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen zu werden.

    Im Jahre 256 v.Chr. wählte Lǐ Bīng den scheinbar unbändigen Minjiang-Fluss, der durch seine reichliche Wasserführung regelmäßig die fruchtbare Ebene von Chengdu überschwemmte, als Standort für ein Bewässerungssystem aus. Dies beinhaltete zunächst die Trennung des Flusslaufes in mehrere Kanäle, um den Wasserdurchlauf kontrolliert und nach Bedarf steuern zu können. Das System besteht aus 3 Teilen: dem Wasserschneidedamm Yuzui (Fischmaul), der Überlaufrinne Feishayan (Flugsandwehr) und dem Bewässerungsstrom Baopingkou (Flaschenhals).

    Der Yuzui wurde eingerichtet, um die Wasserverteilung an den saisonalen Bedarf der Landwirtschaft anzupassen. Er teilt den Fluss in einen inneren und einen äußeren Strom. Der innere Strom fließt durch den Baopingkou. Dadurch wird die kontrollierte Wasserversorgung der Felder in der Chengdu sichergestellt. Der äußere Strom hält Hochwasser fern. Damit es nicht zu Wasserübertretungen in der Überschwemmungszeit kommt, leitet der Feishayan einen erheblichen Teil des Wassers vom inneren in den äußeren Strom ab.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close