Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Pandareservate in Sichuan

    Die Schongebiete von Sichuan bilden den Lebensraum für mehr als dreißig Prozent aller auf der Welt existierenden Großen Pandas. Diese Tierart ist in hohem Maße vom Aussterben bedroht. Zudem laufen in diesem Gebiet die größten Zuchtprogramme für die Pandas. Die Pandareservate von Sichuan wurden im Jahr 2006 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.

    Das Gebiet enthält über 2 000 Quadratkilometer Bergwald und wurde bereits 1980 vor allem zum Schutz des Großen Pandas errichtet. Bis zum Jahre 2010 kam es bereits zur Geburt von 86 Panda-Jungen. Insgesamt ist das Panda­re­ser­vat in Sichuan 924 500 ha groß, enthält sieben verschiedene Natur­re­ser­vate und neun Scenic Parks in den Bergen von Qionglai und Jiajin. Diese Scenic Parks sind Gebiete, zu denen die Menschen Zutritt haben, um die außer­ge­wöhn­liche Pflanzenvielfalt des Gebietes zu sehen. Auch andere gefährdete Tierarten wie der rote Panda, der Nebelparder und der Schneeleopard haben hier ihren Lebensraum gefunden. Das Pandareservat in Sichuan bildet den größten noch verbliebenen zusammenhängenden Lebensraum für den Großen Panda.

    Das Pandareservat gehört zu den Ausstellungsorten mit der größten Vielfalt in der Botanik außerhalb des tropischen Regenwaldes mit ca. 5000 bis 6000 verschiedenen Pflanzenarten. Das Gebiet erstreckt sich in einer Region mit Höhen­unter­schieden vom tiefsten zum höchsten Punkt von rund 5 700 Metern. Auch viele Heilpflanzen bringt das Gebiet hervor.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close