Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Wutai-Berge in Shanxi

    Der Wutai Shan ist ein Gebirge der Provinz Shanxi des Kreises Wutai. Das Gebirge erstreckt sich auf einer Länge von über hundert Kilometern und ist nach den „fünf“ Gipfeln – Ost, West, Süd, Nord und Mitte – um die Ortschaft Taihuai benannt. Der Wutai-Shan-Gebirgszug zählt zu den vier bekannten buddhistischen Bergen Chinas. Hier können altchinesische und kultur­his­to­rische Denkmäler sowie Bauwerke bewundert, und die buddhistische Kultur, Sitten und Gebräuche kennengelernt werden. Der Nordgipfel erreicht eine Höhe von 3 058 Metern und ist somit die höchste Erhebung Nordchinas. Um die Ortschaft Taihuai herum befinden sich eine Vielzahl an Klöstern und Tem­peln. Von den einstmals 300 Tempeln und Klöstern sind noch 48 aktiv und zu­gäng­lich.

    Zu den wichtigsten zählen der Foguang-Tempel und der Nanchan-Tem­pel mit seiner berühmten Großen Halle, einer der ältesten chinesischen Bauwerke. Das Symbol des Wutai-Gebirges ist die Weiße Stupa. Sie erhebt sich eingerahmt von Tempeln etwa 70 Meter in den Himmel. Der Wutai Shan (auch Fünf-Finger-Berg genannt) gilt bei vielen Buddhisten als die Residenz des Manjushri (Bodhisattva der Weisheit). Vor allem die Landschaft mit seinen sanften Hügeln und der üppigen Pflan­zen­viel­falt sowie das Zeugnis der außergewöhnlichen religiösen Entwicklung der Architektur einer kulturellen Tradition tragen zur Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes bei.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close