Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Longmen-Grotten

    Die Longmen-Grotten – 12 km südlich von Luoyang – enthalten die größte Sammlung chinesischer Kunst aus den späten, nördlichen Wei- und Tang-Dy­nastien (316–907). Darunter stellen die Steinreliefs die wichtigsten Kunst­werke dar.

    Die Longmen-Grotten wurden im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe erklärt, weil sie die hohe Kultur der Tang-Dynastie widerspiegeln und ein Maßstab für die asiatische Kunst sind.

    Die Arbeiten an den Grotten begannen im Jahr 493, als Kaiser Xiaowen der nördlichen Wei-Dynastie seine Hauptstadt nach Luoyang verlegte. Die Ent­wi­cklung­en der nächsten Jahre lassen sich in vier Phasen untergliedern.

    In der ersten Phase wurde die als Shiku Tempel bekannte Guyangdong Höhle von 493 bis 534 bearbeitet. In der fol­genden Phase zwischen 524 und 626 wurde an wenigen, kleinen Höhlen gemeißelt, denn Konflikte zwischen chi­ne­sisch­en Regionen verdrängten die Arbeiten. Schließlich wird in der dritten Phase der Höhepunkt der Longmen-Grotten erreicht, als Kaiser Gaozang und Kaiserin Wuzetian der Tang-Dynastie regierten. Eine Gruppe riesiger Statuen der Fengxiansi Höhle repräsentiert diese Phase. In der letzten Phase von 755 bis 1127 endete das Steinmeißeln an den Longmen-Grotten, weil der Krieg zwischen Jin- und Yuan-Dynastie ausbrach.

    Bei den Longmen-Grotten grenzen zwei steile Hügel an den Fluß Yishui. Insgesamt 2 345 Nischen oder Grotten be­her­ber­gen mehr als 100 000 Buddha-Statuen, ungefähr 2 500 Stelen und Inschriften und über 60 Buddhistische Pagoden. Von den neun riesigen Skulpturen der Fengxiansi Höhle fällt besonders der Buddha Vairocana durch seinen molligen Körperbau und barmherzigen Gesichtsausdruck auf. Aber auch die anderen Figuren strahlen eine eigene Persönlichkeit aus.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close