Die Welt hat eine große Sehenswürdigkeit mehr zu bewundern. In großen Lettern konnte man vor einiger Zeit diese Überschrift lesen: UNESCO Weltkulturerbe – China – Fundstätte von Xanadu wurde wegen seiner bedeutsamen geschichtlichen Mission in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. So wurde also die Liste des UNESCO Weltkulturerbes um vieles reicher, an diesem 04.07.2012. Die alte, chinesische Stadt befindet sich im nördlichen China, genauer in der Inneren Mongolei.
Xanadu war einst Hauptstadt Kublai Khans und wurde 1256 erwähnt und gegründet. Man konnte sie nördlich von Peking finden. Der Mongolenherrscher Kublai Khan benutzte sie als Aushängeschild seines großen Reichtums und seiner enormen menschlichen Macht. Das Symbol der Macht und Stärke wuchs in großem Prunk auf. Xanadu, die goldene Stadt … wie ein Märchen aus Tausend und einer Nacht stand es da und kündete von seinem großen Herrscher, der sie auch gerne als Sommerresidenz benutzte. Deshalb ließ er auch ein überaus prunkvolles Vergnügungsschloss in Xanadu erbauen.
Es war ebenso monumental zu nennen wie sein Ort mystisch war. In seinen Mauern konnte man die Omen und Zeichen aus anderen Welten finden, wenn man es nur wollte. Von Unsterblichkeit und Macht erzählten sie. Und unnahbar und märchenhaft blieb und bleibt dieses Monument dem Gast noch heute. Es ist angelegt auf Reichtum und Verherrlichung der Macht.
Samuel Taylor Coleridge veröffentlichte 1816 ein Gedicht von Kublai Khan und dessen sagenhaftem Schlosse:
In Xanadu schuf Kublai Khan
ein prunkvolles Vergnügungsschloss.
Wo Alph, der heil`ge Strom, durchfloss,
die tiefen Höhlen, unendlich groß,
hinab zum dunklen Ozean …
UNESCO Weltkulturerbe – China – Fundstätte von Xanadu war also schon berühmt vor seiner Nominierung. Marco Polo beschreibt diese Stadt im Jahre 1275 auf seiner großen Reise um die Welt als einen wundervollen und faszinierenden Ort.
1359 jedoch wurde Xanadu von den Chinesen zerstört. War es Rebellion gegen jenen Herrscher, der die Armen und Schwachen unterjochte? Einst von der Yuan-Dynastie beherrscht und ein ganzes Jahrhundert regierend, stand Xanadu und steht noch immer. Noch heute sehen wir Überreste von Gräbern, von Tempeln, von Palästen aus jener Zeit. Ebenso wie alte Wasserwerke und Lager der Nomaden. Sie alle zeugen von den Wundern einer großen Stadt, die auf dieser Welt nicht vergessen wird.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.