Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • ostasien@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-chinareise.de
  • Tai Shan

    Der Tai Shan ist ein 1545 Meter hoher Berg, der in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China liegt. Er ist der berühmteste der fünf heiligen Berge des Daoismus. Das alte chinesische Weltbild betrachtete das Reich der Mitte als Quadrat. In diesem Quadrat bildet der Taishan den östlichen Eckberg. Im alten China galt der Tai Shan als höchster Berg der Erde und wird seit über 2000 Jahren von Herrschern Chinas besucht, die dort Opfergaben dar­brin­gen. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde der Tai Shan im Jahr 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

    Besucher des Berges haben die Möglichkeit, den Gipfel zu Fuß oder per Seil­bahn zu erreichen. Auf den Berg führt eine 9 km lange Treppe, die ins­ge­samt 6 293 Stufen hat. Wer diese Stufen bezwingt, überwindet einen Höhen­un­ter­schied von 1 350 Metern. Während des Aufstiegs kommt man an vielen Toren, Hallen und Palästen vorbei, die alle be­sich­tigt werden können. Auf dem Gipfel befinden sich mehrere Tempel und Gaststätten. Das bedeutendste Gebäude ist der Tempel des Jadekaisers am Jadekaiser-Gipfel. Der Jadekaiser ist in der chinesischen Mythologie eine der wich­tigs­ten Gottheiten. Er wird von Daoisten als Hauptgott verehrt und gilt innerhalb dieser Religion als höchstes Prinzip des Himmels. Der Kaiser von China wurde als irdischer Sohn des Jadekaisers, dem Sohn des Himmels, angesehen.

    Im Jahr 2003 bestiegen insgesamt circa 6 Millionen Touristen den Berg. Damit gilt der Tai Shan als einer der meist­be­stie­gen­en Berge weltweit.


    UNESCO Weltkulturerbe in China
    Felsskulpturen von Dazu | Wutai-Berge in Shanxi | Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien | Gärten von Suzhou | Chinesische Mauer | Emei Shan | Mausoleum Qin Shihuangdis | Himmelstempel in Peking | Kaiping | Historische Denkmäler von Dengfeng | Longmen-Grotten | Potala-Palast | Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian | Tulou in Fujian | Landschaft am Westsee bei Hangzhou | Dujiangyan-Bewässerungssystem | Historisches Zentrum von Macao | Ruinen und Gräber von Koguryo | Nationalpark Lushan | Neuer Sommerpalast | Konfuziustempel in Qufu | Dörfer Xidi und Hongun | Yungang-Grotten | Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing | Altstadt von Pingyao | Chengde Mountain-Resort | Wudang-Berge | Yinxu | Altstadt von Lijiang | Fundstätte von Xanadu | Hani Reisterassen von Honghe
    UNESCO Weltnaturerbe in China
    Landschaft Huanglong | Mogao-Grotten | Jiuzhaigou-Tal | Danxia Shan | Huang Shan | Die Drei Parallelflüsse Yunnans | Landschaftspark Wulingyuan | Wuyi-Gebirge | Pandareservate in Sichuan | Tai Shan | Sanqing Shan Nationalpark | Karstlandschaften in Südchina | Fossilienfundstätte von Chengjiang | Tian Shan Gebirgszug - die "himmlischen Berge"

    Chinas Weltkulturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltkulturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Ruinen und Gräber von Koguryo Kaiserlichen Grabstätten der Ming- und der Qing-Dynastien Kaiserpaläste der Ming- und der Qing-Dynastien in Beijing Fundstätte von Xanadu Chinesische Mauer Chengde Mountain-Resort Neuer Sommerpalast Himmelstempel in Peking Yungang-Grotten Wutai-Berge in Shanxi Fundstätte des Peking-Menschen in Zhoukoudian Altstadt von Pingyao Mogao-Grotten Yinxu Konfuziustempel in Qufu Historische Denkmäler von Dengfeng Mausoleum Qin Shihuangdis Longmen-Grotten Gärten von Suzhou Landschaft am Westsee bei Hangzhou Dujiangyan-Bewässerungssystem Wudang-Berge Dörfer Xidi und Hongun Nationalpark Lushan Felsskulpturen von Dazu Potala-Palast Tulou in Fujian Historisches Zentrum von Macao Altstadt von Lijiang Kaiping Hani Reisterassen von Honghe

    Chinas Weltnaturerbe
    Eine Übersicht der UNESCO-Weltnaturerbestätten in China

    UNESCO Weltkulturerbe in China Tai Shan Landschaftspark Wulingyuan Jiuzhaigou-Tal Landschaft Huanglong Huang Shan Sanqing Shan Nationalpark Wuyi-Gebirge Pandareservate in Sichuan Emei Shan Danxia Shan Die Drei Parallelflüsse Yunnans Karstlandschaften in Südchina Karstlandschaften in Südchina Tian Shan Gebirgszug - die himmlischen Berge
    BCT-Logo der China Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close