Der Tai Shan ist ein 1545 Meter hoher Berg, der in der Provinz Shandong in der Volksrepublik China liegt. Er ist der berühmteste der fünf heiligen Berge des Daoismus. Das alte chinesische Weltbild betrachtete das Reich der Mitte als Quadrat. In diesem Quadrat bildet der Taishan den östlichen Eckberg. Im alten China galt der Tai Shan als höchster Berg der Erde und wird seit über 2000 Jahren von Herrschern Chinas besucht, die dort Opfergaben darbringen. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde der Tai Shan im Jahr 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Besucher des Berges haben die Möglichkeit, den Gipfel zu Fuß oder per Seilbahn zu erreichen. Auf den Berg führt eine 9 km lange Treppe, die insgesamt 6 293 Stufen hat. Wer diese Stufen bezwingt, überwindet einen Höhenunterschied von 1 350 Metern. Während des Aufstiegs kommt man an vielen Toren, Hallen und Palästen vorbei, die alle besichtigt werden können. Auf dem Gipfel befinden sich mehrere Tempel und Gaststätten. Das bedeutendste Gebäude ist der Tempel des Jadekaisers am Jadekaiser-Gipfel. Der Jadekaiser ist in der chinesischen Mythologie eine der wichtigsten Gottheiten. Er wird von Daoisten als Hauptgott verehrt und gilt innerhalb dieser Religion als höchstes Prinzip des Himmels. Der Kaiser von China wurde als irdischer Sohn des Jadekaisers, dem Sohn des Himmels, angesehen.
Im Jahr 2003 bestiegen insgesamt circa 6 Millionen Touristen den Berg. Damit gilt der Tai Shan als einer der meistbestiegenen Berge weltweit.
Unsere Reisewebseiten enthalten Videos von Youtube (Google) und Vimeo. Dadurch werden Cookies gesetzt
und personenbezogene Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google und Partnern gesendet,
wie bei jeder Youtube Nutzung. Die BCT-Touristik verwendet technische notwenige Cookies und
Targetingtechnologien, um zu sehen, wie Sie sich auf der Webseite bewegen, um aus den Erkenntnissen
die Nutzerfreundlichkeit zu steigern. Wir bitten um ihre Einwilligung diesen Technologien zu
verwenden. Sie können diese jederzeit widerrufen. Alternativ besuchen Sie gerne unsere Webseite https://www.bct-touristik.at. Diese
enthält keine Videos und keine Cookies.